Asthma – Das Selbsthilfebuch von Andrea Flemmer
Buch auf Amazon: https://amzn.to/49qGzZA
Blog: https://markusflicker.com/asthma-das-selbsthilfebuch-von-andrea-flemmer/
Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Millionen von Menschen, allein in Deutschland über fünf Millionen, leben mit den Herausforderungen dieser Krankheit, die das Leben auf vielfältige Weise beeinflusst. Mit ihrem Werk „Asthma – Das Selbsthilfebuch“ liefert Dr. Andrea Flemmer einen wertvollen Beitrag für Betroffene, Angehörige und Interessierte, die die Krankheit besser verstehen und aktiv bewältigen möchten. Das Buch kombiniert medizinisches Fachwissen mit praktischen Ansätzen und zeigt, wie ein eigenverantwortlicher Umgang mit der Erkrankung die Lebensqualität erheblich verbessern kann.
Der Aufbau des Buches: Klar, strukturiert und praxisorientiert
Dr. Andrea Flemmer hat ihr Buch so gestaltet, dass es leicht zugänglich und gleichzeitig fundiert ist. Der Leser wird Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte von Asthma geführt. Nach einer verständlichen Einführung in die medizinischen Grundlagen der Krankheit geht die Autorin auf Themen wie Ursachen, Symptome und Diagnostik ein. Dabei wird deutlich, dass Asthma nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale und soziale Herausforderung ist.
Ein großer Fokus des Buches liegt auf der Selbsthilfe. Es werden zahlreiche Tipps, Strategien und Empfehlungen vorgestellt, die sowohl die akute Behandlung als auch die langfristige Bewältigung der Krankheit betreffen. Themen wie Ernährung, Bewegung, Atemtechniken und Stressbewältigung sind dabei zentrale Bestandteile. Dr. Flemmer legt besonderen Wert darauf, den Leser zu motivieren, aktiv zu werden und Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Medizinische Grundlagen: Asthma verstehen
Ein zentraler Aspekt des Buches ist die verständliche Erklärung, was Asthma überhaupt ist. Dr. Andrea Flemmer beschreibt, wie es durch eine chronische Entzündung der Atemwege zu den typischen Symptomen wie Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust kommt. Sie beleuchtet die Rolle von Auslösern wie Allergenen, Umweltbelastungen und Stress und zeigt, wie individuell die Erkrankung bei jedem Menschen verläuft.
Besonders wertvoll ist die detaillierte Darstellung der verschiedenen Asthma-Typen. Ob allergisches Asthma, nicht-allergisches Asthma oder Anstrengungsasthma – das Buch hilft, die eigene Diagnose besser zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Auch die Bedeutung einer genauen Diagnostik durch medizinische Tests wird hervorgehoben.
Therapieansätze: Schulmedizin und Alternativen
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Dr. Flemmer erläutert die Rolle der klassischen Schulmedizin, insbesondere der medikamentösen Behandlung mit Kortison und Bronchodilatatoren, die die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern können. Gleichzeitig zeigt sie, dass Medikamente nur ein Teil des gesamten Behandlungskonzepts sind.
Neben der schulmedizinischen Behandlung widmet sich das Buch auch alternativen Ansätzen. Atemübungen, wie sie beispielsweise in der Buteyko-Methode oder im Yoga gelehrt werden, nehmen einen wichtigen Platz ein. Diese Techniken können helfen, die Atemmuskulatur zu stärken und die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Auch die Rolle von Akupunktur, Homöopathie und anderen komplementären Verfahren wird sachlich und ohne übertriebene Versprechungen dargestellt.
Ein unverzichtbarer Begleiter für Betroffene und Angehörige
„Asthma – Das Selbsthilfebuch“ von Andrea Flemmer ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das dir hilft, deine Krankheit besser zu verstehen und selbstbewusst mit ihr umzugehen. Mit einer gelungenen Mischung aus wissenschaftlichem Wissen, praktischen Tipps und motivierenden Ansätzen bietet das Buch alles, was du brauchst, um dein Leben mit Asthma in die eigene Hand zu nehmen.
Markus Flicker Fotograf Videograf Graz Content Creator Autor Steiermark Österreich
Fotografie / Video / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast
Blog: https://MarkusFlicker.com Amazon: https://amzn.to/4ewi3ry
Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger
Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-flicker-29594b228/
YouTube: https://www.youtube.com/@MarkusFlicker
Pinterest: https://www.pinterest.at/MarkusFlickerBlog/
Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v
Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review
Buch auf Amazon: https://amzn.to/49qGzZA
Blog: https://markusflicker.com/asthma-das-selbsthilfebuch-von-andrea-flemmer/
Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Millionen von Menschen, allein in Deutschland über fünf Millionen, leben mit den Herausforderungen dieser Krankheit, die das Leben auf vielfältige Weise beeinflusst. Mit ihrem Werk „Asthma – Das Selbsthilfebuch“ liefert Dr. Andrea Flemmer einen wertvollen Beitrag für Betroffene, Angehörige und Interessierte, die die Krankheit besser verstehen und aktiv bewältigen möchten. Das Buch kombiniert medizinisches Fachwissen mit praktischen Ansätzen und zeigt, wie ein eigenverantwortlicher Umgang mit der Erkrankung die Lebensqualität erheblich verbessern kann.
Der Aufbau des Buches: Klar, strukturiert und praxisorientiert
Dr. Andrea Flemmer hat ihr Buch so gestaltet, dass es leicht zugänglich und gleichzeitig fundiert ist. Der Leser wird Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte von Asthma geführt. Nach einer verständlichen Einführung in die medizinischen Grundlagen der Krankheit geht die Autorin auf Themen wie Ursachen, Symptome und Diagnostik ein. Dabei wird deutlich, dass Asthma nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale und soziale Herausforderung ist.
Ein großer Fokus des Buches liegt auf der Selbsthilfe. Es werden zahlreiche Tipps, Strategien und Empfehlungen vorgestellt, die sowohl die akute Behandlung als auch die langfristige Bewältigung der Krankheit betreffen. Themen wie Ernährung, Bewegung, Atemtechniken und Stressbewältigung sind dabei zentrale Bestandteile. Dr. Flemmer legt besonderen Wert darauf, den Leser zu motivieren, aktiv zu werden und Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Medizinische Grundlagen: Asthma verstehen
Ein zentraler Aspekt des Buches ist die verständliche Erklärung, was Asthma überhaupt ist. Dr. Andrea Flemmer beschreibt, wie es durch eine chronische Entzündung der Atemwege zu den typischen Symptomen wie Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust kommt. Sie beleuchtet die Rolle von Auslösern wie Allergenen, Umweltbelastungen und Stress und zeigt, wie individuell die Erkrankung bei jedem Menschen verläuft.
Besonders wertvoll ist die detaillierte Darstellung der verschiedenen Asthma-Typen. Ob allergisches Asthma, nicht-allergisches Asthma oder Anstrengungsasthma – das Buch hilft, die eigene Diagnose besser zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Auch die Bedeutung einer genauen Diagnostik durch medizinische Tests wird hervorgehoben.
Therapieansätze: Schulmedizin und Alternativen
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den vielfältigen Therapiemöglichkeiten. Dr. Flemmer erläutert die Rolle der klassischen Schulmedizin, insbesondere der medikamentösen Behandlung mit Kortison und Bronchodilatatoren, die die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern können. Gleichzeitig zeigt sie, dass Medikamente nur ein Teil des gesamten Behandlungskonzepts sind.
Neben der schulmedizinischen Behandlung widmet sich das Buch auch alternativen Ansätzen. Atemübungen, wie sie beispielsweise in der Buteyko-Methode oder im Yoga gelehrt werden, nehmen einen wichtigen Platz ein. Diese Techniken können helfen, die Atemmuskulatur zu stärken und die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Auch die Rolle von Akupunktur, Homöopathie und anderen komplementären Verfahren wird sachlich und ohne übertriebene Versprechungen dargestellt.
Ein unverzichtbarer Begleiter für Betroffene und Angehörige
„Asthma – Das Selbsthilfebuch“ von Andrea Flemmer ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das dir hilft, deine Krankheit besser zu verstehen und selbstbewusst mit ihr umzugehen. Mit einer gelungenen Mischung aus wissenschaftlichem Wissen, praktischen Tipps und motivierenden Ansätzen bietet das Buch alles, was du brauchst, um dein Leben mit Asthma in die eigene Hand zu nehmen.
Markus Flicker Fotograf Videograf Graz Content Creator Autor Steiermark Österreich
Fotografie / Video / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast
Blog: https://MarkusFlicker.com Amazon: https://amzn.to/4ewi3ry
Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger
Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-flicker-29594b228/
YouTube: https://www.youtube.com/@MarkusFlicker
Pinterest: https://www.pinterest.at/MarkusFlickerBlog/
Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v
Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review
- Category
- Health

Be the first to comment